Flöhe

Alle selbstversuche einer Bekämpfung bringen keine Lösung? Auch trotz gründlicher Behandlung der Haustiere sind die Flöhe noch immer da?

Der Floh wird meist vom Haustier eingeschleppt. Der Floh, ein Parasit, kann ein bis sieben Millimeter groß werden und sich vom Blut anderer Lebewesen ernährt. Flöhe mit ihrer gigantischen Sprungkraft von bis zu einem Meter können sie sich zügig von Wirt zu Wirt weiterbewegen. Es existieren ausgewählte Floharten, wie beispielsweise den Katzen-, Hunde- und Menschenfloh.

Flöhe sind im Allgemeinen, bezogen auf ihren Wirt, nicht wählerisch. Erwachsene Flöhe können bis zu zwei Monate ohne Nahrung überstehen. Am liebsten hat es der Floh gesichert und warm nebst Fell oder Haaren.

Ein Menschenfloh, der gleichfalls Krankheiten übertragen kann, ist zwar in aller Welt verbreitet, trotzdem seitens der hohen Hygienestandards in Mitteleuropa nahezu ausgestorben.

Aufgrund dessen stammen hier Flohbisse bei Menschen normal von weiteren Floharten. Vor allem Haustierbesitzer werden unliebsame Begegnungen mit Katzen- oder Hundeflöhen beherrschen. Einmal im Appartement, nisten sich Flöhe gern in Matratzen, Polstern, Teppichen und Kleidung ein und vermehren sich dort munter weiter.

Flöhe bekämpfen ohne fundierten Fachwissen funktioniert nicht Nachhaltig. Grundsätzlich gibt es nur eine richtige Flohbekämpfung, kontaktieren Sie uns um die Maßnahmen zu Besprechen.

SK – Hygiene e. U. – Schädlingsbekämpfung Krems an der Donau (Bez.) Niederösterreich, Schädlingsbekämpfung Wien, Burgenland.

Kontaktieren Sie uns!

Wir finden rasch eine sinnvolle und wirksame Bekämpfungsmethode, wobei die Gesundheit des Menschen bei jedem Einsatz vorrangig ist!
Wir versuchen erst dann Pestizide einzusetzen, wenn keine andere Lösung sinnvoll oder möglich ist.
Wenn Sie Hilfe benötigen, bitte rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine Whats App Nachricht oder E-Mail.
Wir melden uns in jedem Fall schnellstmöglich bei Ihnen!